Barrierefrei - Gastro- & Kulturführer - Schwerpunkt Norddeutschland
Hafengeburtstag im Hafenmuseum
Vom 16. bis 18. September feiert Hamburg endlich wieder den Hafengeburtstag! Das Deutsche Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A öffnet zu diesem Anlass an allen drei Tagen seine Tore und Schiffe und lädt zu einem abwechslungsreichen Programm für alle Fan des Maritimen, für Familien und für alle Besucherinnen und Besucher des Hamburger Hafengeburtstags ein.
Rundgang auf der Peking
Ein besonderes Highlight am Sonnabend und Sonntag ist das Angebot von geführten Rundgängen über die historische Viermastbark PEKING, die an den beiden Tagen erstmals ohne Voranmeldung erfolgen können. Die Frachtsegler PEKING ist am 7. September 2020 nach einer aufwendigen Restaurierung nach Hamburg zurückgekehrt und ist seitdem zu einer faszinierenden Sehenswürdigkeit der Hansestadt geworden.
Die Peking ist leider nicht barrierefrei zugänglich.
Historisches Gebäude
Das Museum im historischen Schuppen 50A mit seinen schwimmenden Objekten an der Kaikante des Hansahafens bildet den ersten Standort des Deutschen Hafenmuseums, dessen zweiter Standort in Form eines Neubaus in den kommenden Jahren auf dem Grasbrook entstehen wird. Der erste Standort befindet sich mitten im ehemaligen Freihafen auf dem letzten und denkmalgeschützten Kaiensemble der Kaiserzeit, dessen Struktur vor mehr als 100 Jahren angelegt wurde und seinerzeit einen optimalen Umschlag zwischen Seeschiff und dem Landverkehr gewährleistete. Anhand von originalen Werk- und Fahrzeugen sowie mit Hilfe von ehrenamtlichen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen kann hier eine wichtige Periode der Hafengeschichte anschaulich erfahren werden - die Zeit des Güterumschlags vor der Einführung des Containers.
Vielfältiges Programm
Text: Stiftung Historische Museen Hamburg
Fotos: SHMH Sinje Hasheider und Michael Zapf; Birgit Gärtner
Informationen
Deutsches Hafenmuseum Hamburg
Australiastraße 50A, 20457 Hamburg
040 - 73 09 11 84
21. September bis 17. Oktober 2022
Mo 10 - 17h, Di geschlossen, Mi - Fr 10 – 17h, Sa/So 10 – 18h
Eintritt
6,50€, ermäßigt 4€, freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren