MENÜ
Logo calmobility

cal­mo­bi­li­ty

Ver­ein für Barrierefreiheit

(als gemein­nüt­zig aner­kann­ter ein­ge­tra­ge­ner Verein)

Für- und Miteinander

Bera­tung und Unterstützung

Auf­grund der UN-Behin­der­ten­rechts­kon­ven­ti­on sind par­tei­un­ab­hän­gig alle Regie­run­gen in Bund und den Län­dern dazu ver­pflich­tet, Men­schen mit Han­di­cap gleich­be­rech­tig­te Teil­ha­be am gesell­schaft­li­chen Leben zu ermöglichen.

Doch die Poli­tik scheint die­se Ver­pflich­tung nicht son­der­lich ernst zu nehmen.

Wir schon. Mobi­li­tät ist ein wich­ti­ges The­ma für uns.

Der Schwer­punkt der Arbeit des gemein­nüt­zi­gen Ver­eins cal­mo­bi­li­ty soll auf­grund der Lebens­ge­schich­te des Mit­grün­ders und Namens­ge­bers Chris­to­pher Calm die Unter­stüt­zung von Men­schen mit Quer­schnitt­läh­mung direkt nach der Rück­kehr aus der Reha in das alte und doch so neue Leben sein.

Bei frisch ver­letz­ten Men­schen mit Quer­schnitt­läh­mung wird das Leben von einem auf den ande­ren Tag kom­plett auf den Kopf gestellt. Es kom­men Fra­gen auf, die sich Betrof­fe­ne noch nie zuvor gestellt haben und die - zumin­dest zunächst - unlös­bar scheinen.

Ziel unse­res Ver­eins ist es, zur Unter­stüt­zung bei der Lösung all die­ser Pro­ble­me unser Know­how zur Ver­fü­gung zu stel­len. Wir möch­ten Betrof­fe­ne gern aktiv auf Ihrem Weg zurück in ein selbst­be­stimm­tes Leben beglei­ten und ihnen und ihren Ange­hö­ri­ge prak­ti­sche Unter­stüt­zung anbieten.

Selbst­ver­ständ­lich soll unser all­ge­mei­nes Bera­tungs­an­ge­bot nicht nur Men­schen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät, son­dern auch mit ein­ge­schränk­ter Hör- und Seh­fä­hig­keit zugutekommen.

Doch Pla­nung und Umset­zung eines sol­chen Pro­jek­tes brau­chen Zeit, enga­gier­te Mache­rin­nen und Macher - selbst betrof­fen oder nicht – und Geld. Des­halb unse­re Bitte:

Unter­stüt­zen Sie die Arbeit unse­res Ver­eins durch Mit­glied­schaft, akti­ve Mit­ar­beit oder Spenden.

Die Umset­zung der Zie­le der UN-Behin­der­ten­kon­ven­ti­on kön­nen wir nur für- und mit­ein­an­der erreichen!

Das Bild zeigt den Gang mit den Schließfächern
Bar­rie­ren mit ganz ein­fa­chen Mit­teln beseitigen
Das Bild zeigt eine Hand mit Lateshandschuh
Kunst und Kul­tur auch für Blin­de erfahr­bar machen
Artikelbild_Moebel_Hoeffner_Hannover_Fahrstuhl_2
Fahr­stüh­le mit Knöp­fen mit tast­ba­ren Zah­len, auch in Braille­schrift, und Sprach­an­sa­gen ausstatten
Artikelbild_Moebel_Hoeffner_rolligerechte_Musterkueche_Spuele
All­tags­ge­gen­stän­de all­tags­taug­lich machen

Mobi­li­tät

Lis­te öffent­li­cher Toi­let­ten in Hamburg

Unter­wegs eine Toi­let­te zu fin­den, ist ein gro­ßes Pro­blem. Nicht nur für Men­schen mit Mobi­li­täts­ein­schrän­kun­gen. Hier fin­den Sie die Lis­te öffent­li­cher Toi­let­ten der Stadt­rei­ni­gung Ham­burg, inklu­si­ve Infor­ma­tio­nen zur Bar­rie­re­frei­heit (Stand 12/2021). Auf der Web­sei­te der Stadt­rei­ni­gung gibt es zudem den Toi­let­ten­fin­der, in dem Sie Ihren Stand­ort ein­ge­ben und so die nächst­ge­le­ge­ne öffent­li­che Toi­let­te fin­den können.

Infor­ma­tio­nen zum The­ma Mobilität

cul­tur­ebi­li­ty

Bar­rie­re­frei-Gas­tro- & Kulturführer

Kul­tu­rel­le Teilhabe

cul­tur­ebi­li­ty

Bar­rie­re­frei - Gas­tro- & Kulturführer

Ein­fach mal essen rol­len, ein Muse­um besu­chen, spon­tan Bahn­fah­ren, oder – ganz banal – unter­wegs eine Toi­let­te nut­zen, für Men­schen mit Han­di­cap ein Ding der Unmöglichkeit.

Des­halb haben wir uns auf­ge­macht, gas­tro­no­mi­sche Betrie­be und kul­tu­rel­le Ein­rich­tun­gen auf Bar­rie­re­frei­heit zu testen.

Mit unse­rem Pro­jekt ste­hen wir ganz am Anfang, cul­tur­ebi­li­ty wird bestän­dig erwei­tert wer­den. Dabei sind wir auf Ihre Unter­stüt­zung angewiesen.

Kul­tur­te­le­fon:

info@culturebility.de

Bar­rie­re­frei-Kul­tur­tipp der Woche

Alto­na­er Museum
Immer einen Besuch wert!
Mehr erfah­ren

Spon­so­ren

Logo-Alstercoud
Anzeige_Blaue_Blume
Das Bild zeigt die Anzeige der Bioland-Fleischerei Fricke. Zusehen ist im Hintergrund eine Zeichnung von Marktständen, im MIttelpunkt der Stand von Fricke und die Beschriftung einer der besten Metzger Deutschlands, ausgezeichnet von der Fachzeitschrift der Feisnchmecker
YourBroadcast_new
Skip to content