MENÜ
Logo calmobility

Alle Beiträge

Als­ter­haus

Als­ter­tal Einkaufszentrum

Bill­stedt Center

City Cen­ter Bergedorf

Ein­kaufs­treff­punkt Farmsen

Elbe Ein­kaufs­zen­trum

Euro­pa Passage

Ham­bur­ger Meile

Har­bur­ger Arcaden

Levan­te­haus

Luna­Cen­ter

Markt­platz Gale­rie Bramfeld

Mer­ca­do Altona

Per­le

Phoe­nix Center

Quar­ree Wandsbek

Rahl­stedt Center

Rehr­stieg Galleria

Rin­der­markt­hal­le

Tibarg Cen­ter

Wan­del­hal­le

Branchen 

Spe­zi­al­be­darf

Apo­the­ken

Bau­märk­te

Blu­men­lä­den

Buch­hand­lun­gen

Dro­ge­rie­märk­te

Ein­kaufs­zen­tren

Fach­han­del

Fri­seu­re

Gas­tro­no­mie

Kinos

Hör­akus­ti­ker

Hotels

Kinos

Lebens­mit­tel

Möbel­häu­ser

Muse­en

Opti­ker

Sani­täts­häu­ser

Schreib­wa­ren

Tabak­wa­ren

Thea­ter

Ihre Kanz­lei?!

Ihre Pra­xis?!

Infor­ma­tio­nen

Adres­se

All­ge­mei­nes

Fami­li­en

Bar­rie­re­frei­heit

Ein­ge­schränk­te Sehfähigkeit 

Ein­ge­schränk­te Mobilität 

Infor­ma­tio­nen

Adres­se

All­ge­mei­nes

All­ge­mei­nes

Fami­li­en

Bar­rie­re­frei­heit

Ein­ge­schränk­te Sehfähigkeit 

Ein­ge­schränk­te Mobilität 

Platz­hal­ter 1

Adres­se

All­ge­mei­nes

Fami­li­en

Bar­rie­re­frei­heit

Ein­ge­schränk­te Sehfähigkeit 

Ein­ge­schränk­te Mobilität 

Platz­hal­ter 2

Adres­se

All­ge­mei­nes

Fami­li­en

Bar­rie­re­frei­heit

Ein­ge­schränk­te Sehfähigkeit 

Ein­ge­schränk­te Mobilität 

Platz­hal­ter

Eins

(XYZ)

irgend­wo

Adres­se

All­ge­mei­nes

Bar­rie­re­frei­heit

Ein­ge­schränk­te Sehfähigkeit 

Bar­rie­re­frei­heit

Ein­ge­schränk­te Mobilität 

Fami­li­en

Platz­hal­ter

Zwei

(XYZ)

irgend­wo

Adres­se

All­ge­mei­nes

Bar­rie­re­frei­heit

Ein­ge­schränk­te Sehfähigkeit 

Bar­rie­re­frei­heit

Ein­ge­schränk­te Mobilität 

Fami­li­en

Platz­hal­ter

Drei

(XYZ)

irgend­wo

Adres­se

All­ge­mei­nes

Bar­rie­re­frei­heit

Ein­ge­schränk­te Sehfähigkeit 

Bar­rie­re­frei­heit

Ein­ge­schränk­te Mobilität 

Fami­li­en

Platz­hal­ter

Vier

(XYZ)

irgend­wo

Adres­se

All­ge­mei­nes

Bar­rie­re­frei­heit

Ein­ge­schränk­te Sehfähigkeit 

Bar­rie­re­frei­heit

Ein­ge­schränk­te Mobilität 

Fami­li­en

Platzhalter 
ausstellung-echt-mein-recht-

Aus­stel­lung „Echt mein Recht!“ in Hamburg

Kogni­tiv ein­ge­schränk­te Men­schen sind von die­sem Han­di­cap abge­se­hen „Men­schen wie du und ich“, z. B. auch in der Sexua­li­tät. Doch manch­mal wis­sen die Betrof­fe­nen man­gels Infor­miert­heit selbst nicht, dass sie das Recht haben, „Nein!“ bzw. umge­kehrt auch „Ja bit­te“ zu sagen. In bei­den Situa­tio­nen ist auf ver­schie­de­ne Weis die Per­spek­ti­ve der „ande­ren Sei­te“ das Haupt­pro­blem: Der uner­wünscht Zudring­li­che nutzt die men­ta­le Wehr­lo­sig­keit der betrof­fe­nen Per­son scham­los aus, und die an und für sich gut­wil­li­gen Men­schen im Umfeld eines betrof­fe­nen Men­schen erlie­gen oft der Fehl­wahr­neh­mung, es mit ase­xu­el­len Wesen zu tun zu haben.
Über die­sen The­men­kom­plex hat das Kie­ler Pet­ze-Insti­tut eine Wan­der­aus­stel­lung kon­zi­piert, die zur Zeit im Foy­er des Bezirks­amts Ham­burg Sta­ti­on macht. Im Ham­bur­ger Abend­blatt haben sich zwei mit der Aus­stel­lung befass­te Damen über das The­ma befra­gen las­sen.

Hel­fen Sie mit

Spen­den Sie indi­vi­du­el­le Beträ­ge oder wer­den Sie Mit­glied unse­res Vereins.

Xeni­us: barrierefreiheit

Die­ser sehens­wer­te Bei­trag der NDR-Repor­ta­ge­rei­he Xeni­us nähert sich dem The­ma Bar­rie­re­frei­heit aus ver­schie­de­nen Per­spek­ti­ven. Ein­ge­bet­tet in einen Bericht über die all­täg­li­chen Zumu­tun­gen für Roll­stuhl­nut­zer in einer ganz nor­ma­len deut­schen Stadt erfährt man auch eini­ges über inno­va­ti­ve Lösun­gen für Men­schen mit Lern­schwä­che, Seh­be­hin­der­te und Klein­wüch­si­ge. Damit wird ein guter Ein­blick in die viel­fäl­ti­gen Aspek­te des Kom­ple­xes Bar­rie­re­frei­heit vermittelt.

 

Hel­fen Sie mit

Spen­den Sie indi­vi­du­el­le Beträ­ge oder wer­den Sie Mit­glied unse­res Vereins.

Mit uns! Inklusion gestalten

Mit uns! Inklu­si­on gestalten

Unter die­ser Über­schrift lädt die Stadt Ham­burg zur Betei­li­gung an der Neu­auf­la­ge des Lan­des­ak­ti­ons­plans zur Umset­zung der UN-Behin­der­ten­rechts­kon­ven­ti­on ein. Alle Inter­es­sier­ten kön­nen hier ihre Wün­sche und Vor­stel­lun­gen zur Ver­bes­se­rung der Lage Behin­der­ter ein­brin­gen oder sich auch in ver­schie­de­nen Arbeits­grup­pen etwa zu den The­men Arbeit & Beschäf­ti­gung,- Gesund­heit & Pfle­ge und Woh­nen, Stadt­ent­wick­lung & Ver­kehr enga­gie­ren. Alle Infor­ma­tio­nen fin­den sich hier: 

Hel­fen Sie mit

Spen­den Sie indi­vi­du­el­le Beträ­ge oder wer­den Sie Mit­glied unse­res Vereins.

Skip to content