Barrierefrei - Gastro- & Kulturführer - Schwerpunkt Norddeutschland
Wochenmärkte

Jahrtausende alte Tradition
Hätten Sie das gedacht?
Hamburg ist die Stadt mit den meisten Wochenmärkten in ganz Europa. In fast jedem Hamburger Stadtteil gibt es einen Wochenmarkt, manchmal einmal pro Woche, manchmal mehrfach, manchmal mit einem speziellen Angebot wie z. B. ausschließlich Bio-Erzeugnisse. Zu erstehen sind Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch, Blumen und Pflanzen aus der Region, aber auch internationale Spezialitäten und Produkte, die auf dem Großmarkt eingekauft wurden. Auf einigen Märkten, laden Kunsthandwerk-Stände zum Stöbern und Staunen, außerdem wird der gute alte Ostfriesennerz feilgeboten oder spezielle Produkte, z. B. für linkshändige Menschen, und der Scherenschleifer bietet seine Dienste an. Zwischendrin wird für das leibliche Wohl gesorgt. Mal ist es die gute alte Pommesbude, mal neumodischer ein Food-Truck, mal ein mobiles Café, mal ein kleiner Zelt-Pavillon mit Spezialitäten aus der Lüneburger Heide oder Tirol. Mal müssen die Gäste sich mit Stehtischen begnügen, mal laden Tische und Stühle zum Verweilen, Klönen und Gucken ein.
Manche der Stände stehen seit Jahrzehnten jede Woche wieder an ihrem Platz, andere, z. B. die Food-Trucks, erst seit kurzem, wieder andere sind nur saisonal anzutreffen, manche allerdings kommen und gehen, weil der nächste Trend sie ablöst.
Seit Jahrtausenden betreiben die Menschen Handel auf offenen Plätzen. Hamburg hat diese Tradition sozusagen kultuviert.
Aber sind die Märkte auch allen zugänglich? Wir sind dieser Frage nachgegangen, haben Dutzende Märkte inspiziert und sind zu dem Ergebnis gekommen: Ja, sind sie!
Alle Märkte sind an das HVV-Netz angebunden und in aller Regel gut zu erreichen, sie sind stufenlos und die Bereitschaft, Menschen mit Handicap im wahrsten Sinne des Wortes entgegenzukommen, ist enorm.
Leider sind die Verkaufsstände mitunter so hoch, dass rollende Menschen die Auslagen nicht ansehen können, der Boden besteht aus Kopfsteinpflaster und Behinderten-Toiletten sind Mangelware. Unser kleiner Marktführer soll Ihnen als Unterstützung dienen, den für Sie geeingenten Markt zu finden.
Jeder Hamburger Wochenmarkt hat seinen eigenen Charme und ist allemal einen Besuch wert. Dafür lohnt sich auch ein kleiner Ausflug in einen anderen Stadtteil.
Checkliste
Für jeden Markt entsprechend ausgewiesen:
Eingeschränkte Sehfähigkeit
Zuwegung
härteunterschiedlicher Belag
farbliche Kontraste
Gänge
Informationen in Brailleschrift
Assistenzhund
Eingeschränkte Hörfähigkeit
Lautstärke
Beschilderung
Eingeschränkte Mobilität
Parkplatz
Zuwegung
Bewegungsfreiheit
Verkaufsstände
Toiletten
Wochenmärkte
Alphabetisch geordnet: