MENÜ
Logo calmobility

Gib hier dei­ne Über­schrift ein

Bar­rie­re­frei - Gas­tro- & Kul­tur­füh­rer   -   Schwer­punkt Norddeutschland
 

Orte der Erinnerung

Das Bild zeigt eine Gedenktafel für die deportierten Sinti und Roma im Hamburger Hafen

In die­ser Rubrik fin­den Sie Infor­ma­tio­nen zur Bar­rie­re­frei­heit - Mob­lil­täts- und sen­so­ri­sche Ein­schrän­kun­gen -  zu geschichts­träch­ti­gen Orten und sol­chen, an denen Per­so­nen und his­to­ri­schen Ereig­nis­sen gedacht wird. Die Lis­te wird nach und nach ergänzt.

 

Check­lis­te

Ein­ge­schränk­te Sehfähigkeit

Zuwegung 
Eingang 
här­te­un­ter­schied­li­cher Belag 
farb­li­che Kontraste 
Bewegungsfreiheit 
Fahrstuhl 
Infor­ma­tio­nen in Brailleschrift 
Audiodeskription 
digi­tal les­ba­re Informationen 
Assistenzhund 

Ein­ge­schränk­te Hörfähigkeit

Deckenhöhe 
Induktionsschleife 
Lautstärke 
even­tu­ell vor­han­de­ner ruhi­ge­rer Nebenraum 
Beschilderung 

Ein­ge­schränk­te Mobilität

Parkplatz 
Zuwegung 
Eingang 
Bewegungsfreiheit 
Fahrstuhl 
Türen 
Tische 
Toiletten 

Orte der Erinnerung

KZ-Gedenk­stät­te Neuengamme

Ham­burg

Infor­ma­tio­nen

Jean-Doli­dier-Weg 75, 21039 Hamburg 
040 - 428 13 15 00 
Ein­ge­schränk­te Sehfähigkeit
Park­platz: direkt vor der Gedenk­stät­te, ein tak­ti­les Leit­sys­tem gibt es nicht 
Zuwe­gung: vom Park­platz, bzw. der Bus­hal­te­stel­le direkt vor dem Ein­gang, aus stufenlos 
Ein­gang: stu­fen­los mit Ram­pe mit Geländer 
Bewe­gungs­frei­heit in der Lob­by: brei­te Gän­ge, jedoch kein tak­ti­les Leitsystem 
Fahr­stuhl: kei­ne Etagen-Ansage 
Bewe­gungs­frei­heit in der Aus­stel­lung: groß­zü­gig gestal­tet, aber kein tak­ti­les Leitsystem 
Assis­tenz­hund: Hun­de haben kei­nen Zutritt zu dem Gelän­de, des­halb ist es rat­sam, das Mit­füh­ren eines Assis­tenz­hun­des vor­her abzuklären 
Ein­ge­schränk­te Hörfähigkeit
Beschil­de­rung: klar und verständlich 
Decken­hö­he: sehr hoch 
Infor­ma­tio­nen in Gebärdensprache 
Ein­ge­schränk­te Mobilität
Park­platz: direkt vor der Gedenkstätte 
Zuwe­gung: vom Park­platz, bzw. der Bus­hal­te­stel­le direkt vor dem Ein­gang, aus stufenlos 
Ein­gang: stu­fen­los mit Ram­pe mit Geländer 
Bewe­gungs­frei­heit in der Lob­by: brei­te Gänge 
Fahr­stuhl: breit genug auch für grö­ße­re Rollstühle 
Bewe­gungs­frei­heit in der Aus­stel­lung: sehr groß­zü­gig gestaltet 
Türen im Muse­um: breit genug auch für grö­ße­re Rollstühle 
Toi­let­ten: ein Behin­der­ten-WC ist vorhanden 
Skip to content