MENÜ
Logo calmobility

Pod­cast: Wie geht bar­rie­re­freie Mobi­li­tät im ÖPNV?

Pod­cast: Wie geht bar­rie­re­freie Mobi­li­tät im ÖPNV?

«Wie kann Mobi­li­tät in NRW attrak­ti­ver wer­den? Und zwar nicht nur für Auto­fah­re­rin­nen und Auto­fah­rer, son­dern für alle, die mit Bus, Bahn, Fahr­rad oder zu Fuß unter­wegs sind? Im mobi­liTALK des Bünd­nis­ses für Mobi­li­tät des NRW-​Ver­kehrs­mi­nis­te­ri­ums spricht Mode­ra­tor und Digi­ta­li­sie­rungs­exper­te Tobi­as Häus­ler mit Fach­leu­ten die The­men an, die Sie bewe­gen. Dis­ku­tiert wer­den muti­ge Ideen und span­nen­de Mobi­li­täts­pro­jek­te – immer aus zwei unter­schied­li­chen Blick­win­keln, denn Mobi­li­tät ist so viel­sei­tig wie die Per­spek­ti­ven unse­rer Gäste.»

In die­ser Fol­ge tauscht sich Mode­ra­tor Tobi­as Häus­ler mit Raul Kraut­hau­sen, Akti­vist für Inklu­si­on und Bar­rie­re­frei­heit, und Andre­as Ker­ber, Finanz­vor­stand der BOGES­TRA (Bochum-​Gel­sen­kir­che­ner Stra­ßen­bah­nen Akti­en­ge­sell­schaft), dar­über aus, wie es um die Bar­rie­re­frei­heit in Bah­nen und an Bahn­hö­fen in NRW bestellt ist.

Die Zustands­be­schrei­bung sowie Lösungs­an­sät­ze sind sicher­lich exem­pla­risch für die Situa­ti­on in ganz Deutschland.

mobi­liTALK - Fol­ge 7: Wie geht bar­rie­re­freie Mobi­li­tät im ÖPNV?

 

Skip to content