Barrierefrei - Gastro- & Kulturführer - Schwerpunkt Norddeutschland
Kochmütze (Möbel Höffner Hannover)
Systemgastronomie mit Pfiff
Ein Besuch in der Kochmütze ist wie eine kulinarische Reise um die Welt: Die einzelnen Stationen sind thematisch aufgebaut und bieten Speisen aus einer bestimmten Region an, beispielsweise Wok-Gerichte, gegrilltes mediterranes Gemüse, Pasta-Variationen oder „futtern wie bei Muttern“, also gutbürgerliche Küche.
Für jeden Geschmack ist was dabei
Im Angebot sind kalte und warme Speisen, süß oder pikant, mit Fisch, mit Fleisch oder ohne, Suppen, Salate, Süßspeisen, Kuchen, Getränke kalt oder warm, mit oder ohne Alkohol.
Die verschiedenen Salatbars und Gemüsebuffets ermöglichen ohne viel Aufwand einen bunten kulinarischen Kulturmix.
Für den kleinen und den großen Hunger
Restaurantkette mit individuellem Charme
Die Restaurants sind gemütlich eingerichtet und bekommen durch liebevoll gestaltete Deko jeweils ihren eigenen Charme. In den insgesamt bundesweit 24 Restaurants ist alles gleich – und doch irgendwie ganz anders. Das garantiert den Gästen verlässliche Qualität und dennoch das Gefühl, in einem Restaurant zu speisen und nicht in einer seelenlosen Food-Kette.
Kochmütze to go
Egal, ob als Abschluss eines gemütlichen Bummels, für die kleine Pause zwischendurch oder ganz gezielt für den Mittagstisch: Ein Besuch in der Kochmütze lohnt immer.
Allein schon deshalb, weil es so viel zu gucken gibt. Und wer sich nicht sattsehen oder schmecken kann, hat die Möglichkeit, Produkte wie beispielsweise Marmelade im hübschen Kochmütze-Design käuflich zu erwerben.
Text und Fotos: Birgit Gärtner
Informationen
Möbel Höffner Hannover
Opelstraße 1, 30916 Isernhagen
Tel.: 0511 - 35 39 10
Webseite: www.hoeffner.de
Öffentliche Verkehrsmittel: GVH
Barrierefreiheit in Bus und Bahn: GVH
– Speisenangebot: kalte und warme Speisen, Kuchen und Dessert
– Küche: Fleisch, Fisch, auch vegetarische und vegane Angebote
– Kinder-Seniorenteller: viele Speisen sind in unterschiedlichen Tellergrößen erhältlich
– Zusatzstoffe: sind nicht deklariert
– Selbstbedienung am Buffet, bei Bedarf kann Unterstützung abgerufen werden
– Tablettwagen: sind vorhanden
– Kinderstühle: sind vorhanden
– Zuwegung: stufenlos
– Eingang: keine Schwelle
– Tür automatisch öffnend
– Bewegungsfreiheit: breite Gänge
– Boden: Im Erdgeschoss Zement oder Linoleum, in den oberen Etagen Filzteppich
– Fahrstuhl: ist vorhanden, die Tastatur ist waagerecht angebacht, die Beschriftung kann ertastet werden.
Die Beschriftung ist auch in Brailleschrift
– taktiles Leitsystem: nicht vorhanden, doch Blinde können sich führen lassen. Bei vorheriger Anmeldung werrden sie am Bus abgeholt.
– Assistenzhund: kann mitgeführt werden, auch im Restaurant
– Parkplätze: 3 Behinderten-Parkplätze direkt vor dem Eingang
– Zuwegung: stufenlos
– Ein- und Ausgang: Tür automatisch öffnend
– Fahrstuhltür: ca. 90 cm breit
Die Knöpfe sind wagerecht angebracht, die Ziffern können ertastet werden, auch in Brailleschrift
– Bewegungsfreiheit: die Gänge sind breit genug auch für große Rollstühle
– Tische: unterfahrbar
– Die Höhe des Buffets beträgt 90 cm, die Speisen sind darauf in Schalen angerichtet, das bedeutet, sie sind sitzend nicht alle erreichbar und zum Teil auch nicht einsehbar
– Türen: Die Tür zur Terrasse ist automatisch öffnend, jedoch ist der Übergang nur eingeschränkt barrierefrei, da eine kleine Kante in der Schwelle ist
– Toiletten: Alle Toiletten sind auf gleicher Ebene wie das Restaurant, ein Behinderten-WC ist vorhanden. Zu den Toiletten führen zwei Türen, die nicht automatisch öffnend sind
– Rollstühle und Kinder-Buggys können ausgeliehen werden
– Die Höhe der Kassen beträgt 90 cm, des Laufbands 96 cm
– Rollstuhlgerechte Küchen können nach subjektiven Bedürfnissen entworfen werden