Barrierefrei - Gastro- & Kulturführer - Schwerpunkt Norddeutschland
Küchen individuell gestalten
Passen Sie Ihre Traumküche Ihren individuellen Bedürfnissen an

Das Möbelhaus ist bekannt für die große Vielfalt an Einbauküchen, die individuell nach eigenem Geschmack entworfen werden können. Und auch nach persönlichen Bedürfnissen von Menschen im Rollstuhl: Unterfahrbare Spülen und Herde, Schranktüren, die sich wie von Zauberhand durch einfache Berührung öffnen lassen, oder Schrankelemente zum ausziehen - alles kein Problem. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten gern und helfen so, dass auch Menschen im Rollstuhl ihren Küchentraum verwirklichen können.
Große Auswahl
Insgesamt 17 verschiedene Hersteller führt das Haus, nur einer davon, die Firma CUBO, hat keine rollstuhlgerechten Varianten im Programm. Die Systeme der anderen Anbieter sind unterschiedlich, so dass auf die sehr subjektiven Bedürfnisse der Betroffenen eingegangen werden kann.
Den Alltag erleichtern
Behindertenfreundliche Oberschränke
Verschiedene Systeme erleichtern den Umgang mit den Möbeln. Oberschränke gibt es beispielsweise mit Türen, die durch eine Berührung automatisch öffnen und per Knopfdruck wieder geschlossen werden können (oben in den Bildern) oder mit einem Regalsystem, das per Hand im Sitzen heruntergezogen und anschließend wieder hochgeschoben werden kann (unten in den Bildern).
Behindertenfreundliche Unterschränke
Das passende Esszimmer
Große Auswahl an Küchenutensilien
Text und Fotos: Birgit Gärtner
Informationen
– Speisenangebot: kalte und warme Speisen, Kuchen und Dessert
– Küche: Fleisch, Fisch, auch vegetarische und vegane Angebote
– Kinder-Seniorenteller: viele Speisen sind in unterschiedlichen Tellergrößen erhältlich
– Zusatzstoffe: sind nicht deklariert
– Selbstbedienung am Buffet, bei Bedarf kann Unterstützung abgerufen werden
– Tablettwagen: sind vorhanden
– Kinderstühle: sind vorhanden
– Zuwegung: stufenlos
– Eingang: keine Schwelle
– Tür automatisch öffnend
– Bewegungsfreiheit: breite Gänge
– Boden: Im Erdgeschoss Zement oder Linoleum, in den oberen Etagen Filzteppich
– Fahrstuhl: ist vorhanden
– taktiles Leitsystem: nicht vorhanden, doch Blinde können sich führen lassen. Bei vorheriger Anmeldung werrden sie am Bus abgeholt.
– Assistenzhund: kann mitgeführt werden, auch im Restaurant
– Parkplätze: Behinderten-Parkplätze direkt vor dem Eingang
– Zuwegung: stufenlos
– Ein- und Ausgang: Tür automatisch öffnend
– Fahrstuhltür: ca. 90 cm breit
– Bewegungsfreiheit: die Gänge sind breit genug auch für große Rollstühle
– Tische: unterfahrbar
– Die Höhe des Buffets beträgt 90 cm, die Speisen sind darauf in Schalen angerichtet, das bedeutet, sie sind sitzend nicht alle erreichbar und zum Teil auch nicht einsehbar
– Türen: Die Tür zur Terrasse ist nicht in allen Filialen automatisch öffnend, der Zugang zur Terrasse erfolgt über manchmal über Stufen.
– Toiletten: Alle Toiletten sind auf gleicher Ebene wie das Restaurant, ein Behinderten-WC ist vorhanden. Zu den Toiletten führen in den meisten Häusern Türen, die nicht automatisch öffnend sind
– Rollstühle und Kinder-Buggys können ausgeliehen werden
– Die Höhe der Kassen beträgt 90 cm, des Laufbands 96 cm
– Rollstuhlgerechte Küchen können nach subjektiven Bedürfnissen entworfen werden