MENÜ
Logo calmobility

Bei Anruf Kultur

Bei Anruf Kultur

So ein­fach kommt Kul­tur ins hei­mi­sche Wohnzimmer

Das Bild zeigt eine Fotoausstellung im Museum

Kul­tur für alle

Wäh­rend des Coro­na-Lock­downs im Früh­jahr 2021 ent­wi­ckel­te der Blin­den- und Seh­be­hin­der­ten­ver­ein Ham­burg (BSVH) gemein­sam mit dem Büro grau­wert - Büro für Inklu­si­on & demo­gra­fie­fes­te Lösun­gen sowie zahl­rei­chen Kul­tur­ein­rich­tun­gen in Ham­burg, u.a. der Stif­tung His­to­ri­sche Muse­en Ham­burg (SHMH), ein inno­va­ti­ves Ver­mitt­lungs­kon­zept, um Kul­tur auch in die­ser schwie­ri­gen Zeit zugäng­lich zu machen: „Bei Anruf Kul­tur“ erreicht Men­schen, die die­se nicht live erle­ben kön­nen – per Telefon.

Sozu­sa­gen aus der kul­tu­rel­len Not gebo­ren, hat sich das Pro­jekt eta­bliert und wird wir alle sind ein­ge­la­den, das Ange­bot zu nut­zen. Das funk­tio­niert ganz unkom­pli­ziert: Ein­fach Ver­an­stal­tung aus­su­chen, anmel­den, mit dem Tele­fon ein­wäh­len und in einer klei­nen Grup­pe teil­neh­men. Span­nen­de Ein­bli­cke und gute Gesprä­che inklusive.

Das Pro­gramm:

Auf dem Pro­gramm ste­hen u.a. ein Besuch in der Elb­phil­har­mo­nie, im Schloss Ber­ge­dorf, im Muse­um für Kunst und Gewer­be, im Alto­na­er Muse­um oder auf dem Muse­ums­schiff Peking.

Sie sit­zen zuhau­se auf dem Sofa, ganz gemüt­lich, es macht nichts, wenn die Fri­sur nicht sitzt, die Chips­tü­te knis­tert, der Sekt­kor­ken knallt, der Kater schnurrt oder das Tele­fon klin­gelt – Sie sind stumm geschal­tet. Ledig­lich für Sach­fra­gen wer­den Sie dazu geschal­tet, oder nach dem vir­tu­el­len Rund­gang für einen gemein­sa­men Aus­tausch. Der fin­det aber nur audi­tiv statt; sprich: Sie sind zu hören, aber nicht zu sehen. Und es ist auch ganz egal, wo Sie sind – auch außer­halb Ham­burgs. Sie brau­chen ledig­lich ein funk­ti­ons­tüch­ti­ges Telefon.

So kommt das Muse­um auch in ihr Wohnzimmer:

Link zur bar­rie­re­frei­en Dar­stel­lung des Pro­gramms. Als Pro­gramm­an­sa­ge unter Tele­fon 040 - 20 94 04 66 und als Pro­gramm­zet­tel zum Aus­druck (PDF).

Eine Anmel­dung ist bis einen Tag vor der Füh­rung bei Mela­nie Wöl­wer vom BSVH per Mail an buchung@beianrufkultur.de oder Tele­fon 040 - 20 94 04 29 nötig.

Danach erhal­ten die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer eine Fest­netz­num­mer und die Raum­num­mer für die Ein­wahl. Wäh­rend der Füh­rung wer­den sie auf stumm geschal­tet und kön­nen so in aller Ruhe zuhö­ren, müs­sen sich aber gleich­zei­tig kei­ne Sor­gen machen, wenn sie auf der hei­mi­schen Couch mit der Decke rascheln oder die Tee­tas­se geräusch­voll abstel­len. Zwi­schen­durch wer­den die Teil­neh­men­den wie­der dazu geschal­tet, um Fra­gen zu stel­len. Die Füh­run­gen dau­ern eine Stun­de, ein wei­te­rer Aus­tausch im Anschluss ist möglich.

 

Möch­ten Sie eine Tele­fon­füh­rung als fes­te Grup­pe buchen?

Schrei­ben Sie ger­ne eine Mail an buchung@beianrufkultur.de und tei­len uns mit, für wel­che Füh­rung Sie sich inter­es­sie­ren. Wir ver­mit­teln Ihre Anfra­ge ger­ne direkt an das ent­spre­chen­de Haus. Bit­te beach­ten Sie, dass Grup­pen­füh­run­gen nicht im Rah­men des kos­ten­frei­en Ange­bots stattfinden.

Text: grau­wert - Büro für Inklu­si­on & demo­gra­fie­fes­te Lösungen

Fotos: Bir­git Gärtner

Skip to content