Insgesamt 93 Haltestellen beinhaltet das U‑Bahn-Netz der Hamburger Hochbahn. Mehr als 90% davon sind inzwischen barrierefrei, die U‑Bahnlinien U2 und U4 sind komplett barrierefrei ausgebaut. Aktuell bekommen die Haltestellen Rathausmarkt und Mönckebergstraße ein Lifting, die Umbauarbeiten sollen im Frühjahr 2022 abgeschlossen sein.
Sechs Haltestellen stehen dann noch auf dem ambitionierten barrierefrei Ausbauplan der Hamburger Hochbahn: Alsterdorf, Hudtwalckerstraße, Meßberg, Saarlandstraße, Sierichstraße und Sternschanze. Die Umbauarbeiten in den Stationen Alsterdorf und Hudtwalckersrtraße sollen noch 2022 beginnen, 2023 folgt die Station Meßberg und ab 2024 werden die Stationen Saarlandstraße, Sierichstraße und Sternschanze zur Großbaustelle.
Der Plan umfasst neben Fahrstühlen auch erhöhte Bahnsteige, um einen problemlosen Ein- und Ausstieg zu gewährleisten, zudem ein taktiles Leitsystem für blinde und sehbehinderte Menschen. Leider verfügen nicht alle Stationen über erhöhte Bahnsteige.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Stationen, auch über eventuelle Betriebsstörungen eines Fahrstuhls, bietet der Aufzugsplan des HVV.